Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle
Einleitung
Wir nehmen den Schutz der Daten der Nutzer*innen („Nutzer“ oder „Sie“) unserer Website sehr ernst und verpflichten uns, die Informationen, die Nutzer uns in Verbindung mit der Nutzung unserer Website zur Verfügung stellen, zu schützen. Des Weiteren verpflichten wir uns, Ihre Daten gemäß anwendbarem Recht zu schützen und zu verwenden.
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert unsere Praktiken in Bezug auf die Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten durch die Nutzung unserer Website (die „Dienste“), wenn Sie über Ihre Geräte auf die Dienste zugreifen.
Lesen Sie die Datenschutzrichtlinie bitte sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie unsere Praktiken in Bezug auf Ihre Daten vollumfänglich verstehen, bevor Sie unsere Dienste verwenden. Wenn Sie diese Richtlinie gelesen, vollumfänglich verstanden haben und nicht mit unserer Vorgehensweise einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung unserer digitalen Assets und Dienste einstellen. Mit der Nutzung unserer Dienste erkennen Sie die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie an. Die weitere Nutzung der Dienste stellt Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und allen Änderungen daran dar.
In dieser Datenschutzrichtlinie erfahren Sie:
-
Wie wir Daten sammeln
-
Welche Daten wir erfassen
-
Warum wir diese Daten erfassen
-
An wen wir die Daten weitergeben
-
Wo die Daten gespeichert werden
-
Wie lange die Daten vorgehalten werden
-
Wie wir die Daten schützen
-
Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns über unser Kontaktformular mitteilen. Dies sind in der Regel Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse.
Zwecke der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage, die Sie uns über das Kontaktformular zukommen lassen.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie durch das Absenden des Kontaktformulars erteilen.
Hosting über WIX.com
Diese Website wird auf der Plattform Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel, gehostet. Wix speichert personenbezogene Daten auf Servern, die sich auch außerhalb der EU befinden können, insbesondere in Israel und den USA.
Wix ist Empfängerin der über diese Website erhobenen Daten und agiert als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO. Mit Wix wurde ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.
Die Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage geeigneter Garantien, insbesondere durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Wix finden Sie unter:
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation).
Die übermittelten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nur solange gespeichert, wie dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist.
Terminbuchung über Calendly
Zur einfachen Terminvereinbarung verwenden wir den Dienst Calendly, bereitgestellt durch:
Calendly LLC, 115 E Main St, Suite A1B, Buford, GA 30518, USA.
Wenn Sie auf über die auf der Website eingebundenen Buttons auf den Calendly-Link klicken, verlassen Sie unsere Website und werden auf die Seiten von Calendly weitergeleitet. Calendly verarbeitet dort personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail, Terminwunsch) in eigener datenschutzrechtlicher Verantwortung.
Informationen zur Datenverarbeitung durch Calendly finden Sie unter:
Cookies
Wix verwendet Cookies, um die Sicherheit und Funktionalität der Website zu gewährleisten. Es handelt sich dabei in der Regel um technisch notwendige Cookies.
Weitere Informationen über die von Wix verwendeten Cookies finden Sie hier:
https://support.wix.com/de/article/cookies-und-deine-website-bei-wix
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z. B. Anfragen über das Kontaktformular, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https\://“ beginnt.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
* gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten,
* gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer Daten zu verlangen,
* gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,
* gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
* gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten,
* gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Der Widerruf wirkt für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Website oder gesetzlichen Anforderungen anzupassen.
Stand: 06/2025